Fortbildung in den DRK-Bereitschaften
Lebensbedrohliche Einsatzlagen (J-01/2025)Dieser Lehrgang richtet sich an alle Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes und vermittelt fundierte Kenntnisse für den Umgang mit lebensbedrohlichen Einsatzlagen wie Amokläufen, Terrorlagen oder anderen außergewöhnlichen Gefährdungssituationen. Im Fokus stehen die einsatztaktischen Grundlagen und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Organisationen und Behörden. Die Einsatzkräfte erfahren, wie sie sich in komplexen Lagen sicher bewegen, strukturierte Entscheidungen treffen und effektiv mit Polizei, Feuerwehr und weiteren Akteuren kommunizieren.
|
Lehrgangsbeginn: 17.01.2025 Lehrgang anzeigen |
Lebensbedrohliche Einsatzlagen (J-01/2025)Dieser Lehrgang richtet sich an alle Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes und vermittelt fundierte Kenntnisse für den Umgang mit lebensbedrohlichen Einsatzlagen wie Amokläufen, Terrorlagen oder anderen außergewöhnlichen Gefährdungssituationen. Im Fokus stehen die einsatztaktischen Grundlagen und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Organisationen und Behörden. Die Einsatzkräfte erfahren, wie sie sich in komplexen Lagen sicher bewegen, strukturierte Entscheidungen treffen und effektiv mit Polizei, Feuerwehr und weiteren Akteuren kommunizieren.
|
Lehrgangsbeginn: 17.01.2025 Lehrgang anzeigen |
Lebensbedrohliche Einsatzlagen (J-02/2025)Dieser Lehrgang richtet sich an alle Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes und vermittelt fundierte Kenntnisse für den Umgang mit lebensbedrohlichen Einsatzlagen wie Amokläufen, Terrorlagen oder anderen außergewöhnlichen Gefährdungssituationen. Im Fokus stehen die einsatztaktischen Grundlagen und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Organisationen und Behörden. Die Einsatzkräfte erfahren, wie sie sich in komplexen Lagen sicher bewegen, strukturierte Entscheidungen treffen und effektiv mit Polizei, Feuerwehr und weiteren Akteuren kommunizieren.
|
Lehrgangsbeginn: 21.02.2025 Lehrgang anzeigen |
Lebensbedrohliche Einsatzlagen (J-02/2025)Dieser Lehrgang richtet sich an alle Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes und vermittelt fundierte Kenntnisse für den Umgang mit lebensbedrohlichen Einsatzlagen wie Amokläufen, Terrorlagen oder anderen außergewöhnlichen Gefährdungssituationen. Im Fokus stehen die einsatztaktischen Grundlagen und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Organisationen und Behörden. Die Einsatzkräfte erfahren, wie sie sich in komplexen Lagen sicher bewegen, strukturierte Entscheidungen treffen und effektiv mit Polizei, Feuerwehr und weiteren Akteuren kommunizieren.
|
Lehrgangsbeginn: 21.02.2025 Lehrgang anzeigen |