Aus- und Fortbildungen im Jugendrotkreuz

Jugendkreuz und Quer - Seminarwochenende 2023 (J-3/2023)

Dieses Event soll ein ganz besonderes Wochenende für alle JRKler*innen, SSDler*innen und Freund*innen des JRK Hamburg werden. Gemeinsam mit Euch wollen wir ein spannendes Wochenende verbringen und dabei in verschiedenen Workshops miteinander ins Gespräch kommen, Spaß haben und Neues lernen.

Die Veranstaltung findet auf dem Zeltlagerplatz des DRK in Flensburg-Solitüde statt. Selbstredend planen wir unser Angebot auch auf Schlechtwetter aus. Die Unterbringung auf dem Zeltlagerplatz erfolgt Kreisverbandsgemäß in Zelten (keine Geschlechtertrennung).

 

Lehrgangsbeginn: 25.08.2023
Lehrgang anzeigen

Ausbildung zum / zur Jugendleiter*in (Juleica) - Teil 1 ((J-2/2023))

Vielfältige Aktionen und Abenteuer werden in unseren JRK-Gruppen oder auf unseren Sommerzeltlagern geboten. Mit Kindern zu arbeiten und z.B. eine Gruppe zu leiten ist eine tolle Aufgabe!

Doch wie geht man an die Sache ran und welche rechtlichen Aspekte muss man kennen und beachten? Wie geht man überhaupt mit den Kindern um, wie leitet man Spiele an und wie plant man ein Projekt? Wenn du demnächst eine Gruppe leiten oder als BetreuerIn auf eine Ferienfreizeit fahren möchtest, ist diese Ausbildung genau das Richtige für Dich.

Die Ausbildung beinhaltet neben dem theoretischen auch einen praktischen Teil, den du bei einer Veranstaltung des JRK absolvieren kannst.

Nach Abschluss der Ausbildung bekommst du die JugendleiterInnenCard (Juleica) und kannst einige Vorteile in Hamburg nutzen.

 

Lehrgangsbeginn: 08.09.2023
Lehrgang anzeigen

Fortbildung Prävention sexualisierter Gewalt 2023.2 (J-09/2023)

In dieser Fortbildung widmen wir uns dem Thema der Prävention sexualisierter Gewalt. Die Fortbildung ist integraler Bestandteil und obligat für den Abschluss einer Juleica. Gerne können aber auch Ehrenamtliche teilnehmen, die bereits eine Juleica absolviert haben und ihr Wissen auffrischen wollen.

Die Veranstaltung wird von den Dollen Deerns abgehalten.

Lehrgangsbeginn: 23.09.2023
Lehrgang anzeigen

Rotkreuz Einführungsseminar für Ehrenamtliche (J-02/2023)

Auch in diesem Jahr gehört das Rotkreuz Einführungsseminar zum Grundbaustein der Juleica-Ausbildung. Auf Grund dessen, dass wir in diesem Jahr eine kleine Gruppengröße haben, möchten wir das RKE auch für weitere Personen aus dem DRK Ehrenamt öffnen. 

Lehrgangsbeginn: 30.09.2023
Lehrgang anzeigen

Ausbildung zum / zur Jugendleiter*in (Juleica) - Teil 2 ((J-2/2023))

Vielfältige Aktionen und Abenteuer werden in unseren JRK-Gruppen oder auf unseren Sommerzeltlagern geboten. Mit Kindern zu arbeiten und z.B. eine Gruppe zu leiten ist eine tolle Aufgabe!

Doch wie geht man an die Sache ran und welche rechtlichen Aspekte muss man kennen und beachten? Wie geht man überhaupt mit den Kindern um, wie leitet man Spiele an und wie plant man ein Projekt? Wenn du demnächst eine Gruppe leiten oder als BetreuerIn auf eine Ferienfreizeit fahren möchtest, ist diese Ausbildung genau das Richtige für Dich.

Die Ausbildung beinhaltet neben dem theoretischen auch einen praktischen Teil, den du bei einer Veranstaltung des JRK absolvieren kannst.

Nach Abschluss der Ausbildung bekommst du die JugendleiterInnenCard (Juleica) und kannst einige Vorteile in Hamburg nutzen.

 

Lehrgangsbeginn: 06.10.2023
Lehrgang anzeigen

Aufbaulehrgang Notfalldarstellung 2023 (J-2/2023)

Ob in der Gruppenstunde, im Schulsanitätsdienst, bei Wettbewerben oder Übungen – Notfalldarstellung wird immer dann gebraucht, wenn Verletzungen und Notfallerkrankungen möglichst realistisch dargestellt werden sollen. In diesem Lehrgang lernst du das Schminken und Darstellen von Verletzungen und Notfallerkrankungen. In vielen Übungen und Fallbeispielen kannst du das Erlernte gleich ausprobieren und anwenden.

Lehrgangsbeginn: 21.10.2023
Lehrgang anzeigen

Ausbildung zum / zur Jugendleiter*in (Juleica) - Teil 3 ((J-2/2023))

Vielfältige Aktionen und Abenteuer werden in unseren JRK-Gruppen oder auf unseren Sommerzeltlagern geboten. Mit Kindern zu arbeiten und z.B. eine Gruppe zu leiten ist eine tolle Aufgabe!

Doch wie geht man an die Sache ran und welche rechtlichen Aspekte muss man kennen und beachten? Wie geht man überhaupt mit den Kindern um, wie leitet man Spiele an und wie plant man ein Projekt? Wenn du demnächst eine Gruppe leiten oder als BetreuerIn auf eine Ferienfreizeit fahren möchtest, ist diese Ausbildung genau das Richtige für Dich.

Die Ausbildung beinhaltet neben dem theoretischen auch einen praktischen Teil, den du bei einer Veranstaltung des JRK absolvieren kannst.

Nach Abschluss der Ausbildung bekommst du die JugendleiterInnenCard (Juleica) und kannst einige Vorteile in Hamburg nutzen.

 

Lehrgangsbeginn: 10.11.2023
Lehrgang anzeigen

Grundlehrgang Notfalldarstellung (J-2/2022)

Ob in der Gruppenstunde, im Schulsanitätsdienst, bei Wettbewerben oder Übungen – Notfalldarstellung wird immer dann gebraucht, wenn Verletzungen und Notfallerkrankungen möglichst realistisch dargestellt werden sollen. In diesem Lehrgang lernst du das Schminken und Darstellen von Verletzungen und Notfallerkrankungen. In vielen Übungen und Fallbeispielen kannst du das Erlernte gleich ausprobieren und anwenden.

Lehrgangsbeginn: 11.06.2022
Lehrgang anzeigen

Ausbildung zum / zur Jugendleiter*in(Juleica) ((J-2/2021))

Vielfältige Aktionen und Abenteuer werden in unseren JRK-Gruppen oder auf unseren Sommerzeltlagern geboten. Mit Kindern zu arbeiten und z.B. eine Gruppe zu leiten ist eine tolle Aufgabe!

Doch wie geht man an die Sache ran und welche rechtlichen Aspekte muss man kennen und beachten? Wie geht man überhaupt mit den Kindern um, wie leitet man Spiele an und wie plant man ein Projekt? Wenn du demnächst eine Gruppe leiten oder als BetreuerIn auf eine Ferienfreizeit fahren möchtest, ist diese Ausbildung genau das Richtige für Dich.

Die Ausbildung beinhaltet neben dem theoretischen auch einen praktischen Teil, den du bei einer Veranstaltung des JRK absolvieren kannst.

Nach Abschluss der Ausbildung bekommst du die JugendleiterInnenCard (Juleica) und kannst einige Vorteile in Hamburg nutzen.

 

Auf Grund der aktuellen Lage behlalten wir uns vor einige Teile der Juleica online stattfinden zu lassen. Die Entscheidung orientiert sich an der entsprechenden Pandemielage.

 

Lehrgangsbeginn: 02.09.2022
Lehrgang anzeigen

Jugend Kreuz und Quer - Seminarwochenende 2022 (J-3/2021)

Dieses Event soll ein ganz besonderes Wochenende für alle JRKler*innen, SSDler*innen und Freund*innen des JRK Hamburg werden.

Gerade in so verwirrenden Corona Zeiten freuen wir uns darauf euch bei unserem jährlichen Seminarwochenende wieder zu sehen. Aktuell planen wir eine Veranstaltung in Präsenz auf dem Zeltlagerplatz in Flensburg-Solitüde, können aber nicht ausschließen, dass wir (erneut) auf ein hybrides Format mit on- und offline Angeboten umstellen müssen. Wir halten euch aber auf jeden Fall auf dem Laufenden!

Die Präsenzveranstaltung planen wir wie gesagt auf das Zeltlager des DRK in Flensburg-Solitüde hin. Selbstredend planen wir unser Angebot auch auf Schlechtwetter aus. Die Ausweichmöglichkeit in Hybrid hingegen wird auf den Landesverband-Hamburg hin geplant. Die Unterbringung auf dem Zeltlagerplatz erfolgt Kreisverbandsgemäß in Zelten (keine Geschlechtertrennung).

 

Lehrgangsbeginn: 09.09.2022
Lehrgang anzeigen

##ABGESAGT## Grundlehrgang Notfalldarstellung (J-2/2022)

Ob in der Gruppenstunde, im Schulsanitätsdienst, bei Wettbewerben oder Übungen – Notfalldarstellung wird immer dann gebraucht, wenn Verletzungen und Notfallerkrankungen möglichst realistisch dargestellt werden sollen. In diesem Lehrgang lernst du das Schminken und Darstellen von Verletzungen und Notfallerkrankungen. In vielen Übungen und Fallbeispielen kannst du das Erlernte gleich ausprobieren und anwenden.

Lehrgangsbeginn: 29.10.2022
Lehrgang anzeigen

##ABGESAGT## Aufbaulehrgang Notfalldarstellung (J-2/2022)

Ob in der Gruppenstunde, im Schulsanitätsdienst, bei Wettbewerben oder Übungen – Notfalldarstellung wird immer dann gebraucht, wenn Verletzungen und Notfallerkrankungen möglichst realistisch dargestellt werden sollen. In diesem Lehrgang lernst du das Schminken und Darstellen von Verletzungen und Notfallerkrankungen. In vielen Übungen und Fallbeispielen kannst du das Erlernte gleich ausprobieren und anwenden.

Lehrgangsbeginn: 29.10.2022
Lehrgang anzeigen

Juleica+ „ #wasgehtmiteinander – Streitschlichtung “ (J-04/2021)

Das JRK Hamburg lädt herzlichst zu einem weiteren Seminar des Fortbildungskonzeptes „Juleica+“ ein, um damit allen Juleica Inhaber*innen aus unserem und anderen Verbänden die Möglichkeit zu geben, sich weiterzubilden.

Insbesondere Jugendgruppenleiter:Innen stehen manchmal vor der Herausforderung, dass sich zwei (oder sogar mehr) Konfliktparteien in der Gruppe bilden. Konflikte sind normal, aber ein ungelöster Konflikt ist gefährlich. Daher sollte man sie nach Möglichkeit lösen.

Was eine Mediation ist, wie das geht und was dafür Voraussetzung ist, erfahrt ihr in diesem Lehrgang.

Gegenwärtig wird die Veranstaltung in Präsenz geplant, vorbehaltlich etwaiger Änderungen hinsichtlich der anhaltenden Coronapandemie. Start ist um 17:00 Uhr.

Der Besuch von drei Juleica+ Abenden ermöglicht die Verlängerung der Juleica.

Lehrgangsbeginn: 23.11.2022
Lehrgang anzeigen

Rotkreuz Einführungsseminar für Ehrenamtliche (J-02/2022)

Auch in diesem Jahr gehört das Rotkreuz Einführungsseminar zum Grundbaustein der Juleica-Ausbildung. Auf Grund dessen, dass wir in diesem Jahr eine kleine Gruppengröße haben, möchten wir das RKE auch für weitere Personen aus dem DRK Ehrenamt öffnen. 

Lehrgangsbeginn: 18.02.2023
Lehrgang anzeigen

Grundlehrgang Notfalldarstellung (J-02/2022)

Grundlehrgang Notfalldarstellung


Ob in der Gruppenstunde, im Schulsanitätsdienst, bei Wettbewerben oder Übungen – Notfalldarstellung wird immer dann gebraucht, wenn Verletzungen und Notfallerkrankungen möglichst realistisch dargestellt werden sollen. In diesem Lehrgang lernst du das Schminken und Darstellen von Verletzungen und Notfallerkrankungen. In vielen Übungen und Fallbeispielen kannst du das Erlernte gleich ausprobieren und anwenden.

Lehrgangsbeginn: 25.03.2023
Lehrgang anzeigen

Juleica+ Spielepädagogik (J-04/2023)

Das JRK Hamburg lädt herzlichst zu einem weiteren Seminar des Fortbildungskonzeptes „Juleica+“ ein, um damit allen Juleica Inhaber*innen aus unserem und anderen Verbänden die Möglichkeit zu geben, sich weiterzubilden.

Spielen ist mehr als nur Spielen…! Diesen Abend wollen wir gemeinsam mit Spiel, Spaß und Spannung verbringen und dabei Theorie und Praxis miteinander verbinden. Vor allem in der Arbeit als Jugendgruppenleiter:in ist es von Vorteil, Spiele geschickt einsetzen zu können und diese als Methode zu nutzen. Dabei werden wir gemeinsam einen Blick auf verschiedene Arten von Gruppenspielen werfen und diese miteinander erproben. Wenn du Lust hast, mehr über Spielepädagogik zu erfahren, dann melde dich an und sei dabei!

Start ist um 18:00 Uhr.

Der Besuch von drei Juleica+ Abenden ermöglicht die Verlängerung der Juleica.

Lehrgangsbeginn: 24.04.2023
Lehrgang anzeigen

Fortbildung Prävention sexualisierter Gewalt (J-02/2022)

In dieser Fortbildung widmen wir uns dem Thema der Prävention sexualisierter Gewalt. Die Fortbildung ist integraler Bestandteil und obligat für den Abschluss einer Juleica. Gerne können aber auch Ehrenamtliche teilnehmen, die bereits eine Juleica absolviert haben und ihr Wissen auffrischen wollen.

Die Veransdtaltung wird von den Dollen Deerns abgehalten.

Lehrgangsbeginn: 05.05.2023
Lehrgang anzeigen

## Abgesagt ## JRK-Zukunftswerkstatt (J-05/2023)

Das JRK Hamburg lädt alle JKRler*innen herzlichst zur Zukunftswerkstatt ein. Gestaltet gemeinsam die Zukunft des JRK. Was läuft gut? Was kann man verbesern? Welche Ziele wollen wir erreichen? All diesen Fragen werden wir uns stellen und zusamen überlegen, wie wir das JRK in Zukunft gestalten und noch besser machen können.

 

Start ist um 19:00 Uhr.

 

Lehrgangsbeginn: 24.05.2023
Lehrgang anzeigen