Grundlehrgang/-Lagen PASt (Personenauskunftsstelle)
Grundlehrgang/-Lagen PASt (Personenauskunftsstelle)
Inhalte der Ausbildung sind die Struktur der Personenauskunft im DRK zu erkennen, die Abläufe in der Personenauskunftsstelle (PASt), die Aufgaben in der PASt sowie auch deren Zusammenarbeit mit anderen Einsatzdiensten zu erfüllen und umzusetzen. Der Lehrgang verfolgt daher das Ziel, die DRK-Einsatzkräfte für diese Aufgabe zu sensibilisieren und sie zu befähigen, unter Anleitung in einer Personenauskunftsstelle tätig zu werden.
Die Ausbildung wird nach der Rahmenrichtlinie für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Deutschen Roten Kreuz unter Berücksichtigung der Rahmenregelungen der Bereitschaften zur Mitwirkung im übergeordneten Aufgabenbereich Suchdienst, Amtliches Auskunftsbüro (AAB) und Personenauskunft im Deutschen Roten Kreuz (DRK) und unter Berücksichtigung landesspezifischen Bestimmungen durchgeführt.
Voraussetzungen:
- Interesse an der PSA
- sofern vorhanden DRK-Mitgliedschaft
- Rotkreuz-Einführungsseminar (z.B. online)
- Erste Hilfe Ausbildung
- Datenschutzeinweisung (z.B. online)
- (RKE sowie Datenschutz können ggf. nachgeholt werden).
- Mindestalter 18 Jahre
Themen:
- Rechtliche Grundlagen/Vorschriften
- Aufbau und Struktur einer PASt
- Arbeitsabläufe einer PASt (Registrierung, Datenaufnahme/-Verarbeitung, Karteiführung, Auskunft)
- Praktische Übung mit Aufbau einer PASt mit ihren einzelnen Stationen/Arbeitsbereichen.
- Datenschutz und Arbeitssicherheit in der PASt
- u.a.m.
Kosten:
kostenfrei
Lehrgangsnummer:
DRK-HH-24/2025
Lehrgangsort:
DRK Landesverband Hamburg, Behrmannplatz 3, 22529 Hamburg - Raum 105
Datum:
27.09.2025, 09:00-17:00 Uhr
Anmeldefrist:
18.09.2025 23:00 Uhr
Bemerkung:
Inkl. Frühstück und Mittagessen
Der Lehrgang findet im Hauptgebäude statt.
Angemeldete Teilnehmer:
1
Freie Plätze:
15
Lehrgangsleitung:
Reinhard Timmer